Skip to main content
Erschienen in: Publizistik 1/2019

21.12.2018 | Buchbesprechung

Beck, Ulrich: Die Metamorphose der Welt

Berlin: Suhrkamp 2017. 267 Seiten. Preis: € 25

verfasst von: Prof. em. Dr. habil. Friedrich Krotz

Erschienen in: Publizistik | Ausgabe 1/2019

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Ulrich Beck kann man bekanntlich als Begründer und Vertreter einer soziologischen Theorie der Nebenfolgen betrachten. Mit den global ausgerichteten Konzepten etwa der „Risikogesellschaft“ und der „Reflexiven Modernisierung“ hat er empirisch und theoretisch daran gearbeitet, die in seiner Perspektive zentralen Problemlagen der zunehmend aus den Fugen geratenden Moderne zu rekonstruieren und nach Wegen zu suchen, wie die Bedrohungen für die Menschheit, die sich daraus ergeben, in Chancen umgewandelt werden können. Becks Grundannahme ist, dass die Industriegesellschaften schon seit langer Zeit immer mehr Entwicklungsschritte vollzogen haben, deren Nebenfolgen absichtlich oder unabsichtlich ausgeblendet worden sind: die goods der industriellen Entwicklung standen stets im Vordergrund, während die damit verbundenen bads, wie Beck sich ausdrückt, ignoriert, individualisiert und privatisiert wurden. Sein zentrales Beispiel dafür war und ist der Klimawandel, aber auch beispielsweise die Gentechnologie oder die digitalen Medien werden angesprochen. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Publizistik

Die Zeitschrift enthält in der Regel vier größere Aufsätze (Forschungsberichte), dazu Personalien (Laudationes bei Geburtstagen von Fachvertretern, Berufungen, Habilitationen sowie Nachrufe) und Buchbesprechungen. Gelegentlich ist dem Heft auch eine Kolumne/Gastessay vorangestellt.

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Beck, Ulrich: Die Metamorphose der Welt
Berlin: Suhrkamp 2017. 267 Seiten. Preis: € 25
verfasst von
Prof. em. Dr. habil. Friedrich Krotz
Publikationsdatum
21.12.2018
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Publizistik / Ausgabe 1/2019
Print ISSN: 0033-4006
Elektronische ISSN: 1862-2569
DOI
https://doi.org/10.1007/s11616-018-00468-w

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2019

Publizistik 1/2019 Zur Ausgabe