Skip to main content
Erschienen in: Bankmagazin 1/2024

01.01.2024 | Branche

Branche

Erschienen in: Bankmagazin | Ausgabe 1/2024

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Fast 70 Anbieter nahmen 2023 am Private-Banking-Contest, den die Fuchs | Richter Prüfinstanz seit 2002 jährlich durchführt, teil. Mit 90 von 100 möglichen Punkten schnitt die Weberbank, die zur Mittelbrandenburgischen Sparkasse gehört, am besten ab (siehe Foto). Acht weitere Institute schafften 82 und mehr Punkte und sicherten sich so eine sehr gute Bewertung. Die Gold-Institute des Jahres 2024 sind neben der Weberbank die Schelhammer Capital Bank, die Bethmann Bank, die zur niederländischen ABN Amro gehört, die Globalance Bank, die Alpen Privatbank, die Kaiser Partner Privatbank, das Bankhaus Carl Spängler, die HSBC Deutschland sowie die BW-Bank. „Die Leistungen im Top-Feld liegen qualitativ so eng beieinander wie schon lange nicht mehr“, sagt Ralf Vielhaber, Initiator der Testreihe und Geschäftsführer des Verlags Fuchsbriefe. Aufgabe der getesteten Vermögensverwalter war es, den aus einem Immobilienverkauf erlösten Betrag von 20 Millionen Euro für zwei Familien klug und im aktuell schwierigen Marktumfeld sicher anzulegen. Alle neun Gold-Gewinner überzeugten mit überwiegend sehr guten Leistungen in den Bewertungskategorien Beratungsgespräch, Anlagekonzept, Vorstellung des Konzepts vor einer Fachjury, Investmentkompetenz, Teilnahme am Performancevergleich sowie Auskünfte an die Redaktion. Von den 70 getesteten Banken und Vermögensverwaltern stammen 23 aus Deutschland, 21 aus der Schweiz, 18 aus Österreich, sechs aus Liechtenstein und zwei aus Luxemburg. Die deutsche Nummer eins, die Weberbank, ist die Gesamtsiegerin, die österreichische Gewinnerin ist die Schelhammer Capital Bank, die schweizerische Siegerin ist die Globalance Bank und die Kaiser Partner Privatbank führt das Feld in Liechtenstein an. Die Nummer eins der Ewigen Bestenliste und Empfängerin des Private Banking Awards bleibt im fünften Jahr in Folge das Bankhaus Carl Spängler.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

BANKMAGAZIN

BANKMAGAZIN ist die größte, unabhängige Zeitschrift der Bankenbranche im deutschsprachigen Raum. Unabhängige und renommierte Experten berichten für Sie monatlich über die wichtigsten Themen aus der Bankenwelt: Unternehmensstrategie, Branchenentwicklung, Marketing, Vertrieb, Personal, IT, Finanzprodukte.

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Branche
Publikationsdatum
01.01.2024
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Bankmagazin / Ausgabe 1/2024
Print ISSN: 0944-3223
Elektronische ISSN: 2192-8770
DOI
https://doi.org/10.1007/s35127-023-1813-z

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2024

Bankmagazin 1/2024 Zur Ausgabe

Karriere

Personen