Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

15. Depression

verfasst von : Sven J. Matten, Markus J. Pausch

Erschienen in: Depression, Trauma und Ängste

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Depressionen stellen eine sehr heterogene Gruppe an Erkrankungen dar. Der große Überbegriff, unter den die Depressionen fallen, ist „affektive Störungen“.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Lewinsohn, P. M. (1974). A behavioral approach to depression. In R. J. Friedman & M. M. Katz (Eds.), The psychology of depression: Contemporary theory and research. John Wiley & Sons. Lewinsohn, P. M. (1974). A behavioral approach to depression. In R. J. Friedman & M. M. Katz (Eds.), The psychology of depression: Contemporary theory and research. John Wiley & Sons.
Zurück zum Zitat Seligman, M. E. P. (1975). Helplessness. On Depression, Development and Death. Freeman and Comp, San Francisco 1975, ISBN 0-7167-0751-9. Seligman, M. E. P. (1975). Helplessness. On Depression, Development and Death. Freeman and Comp, San Francisco 1975, ISBN 0-7167-0751-9.
Zurück zum Zitat Beck, A.T., Rush, A.J., Shaw B.F. & Emery, G. (1979). Cognitive therapy of depression. New York: Guilford Press. Deutsch: Kognitive Therapie der Depression (2010). Weinheim: Beltz. Beck, A.T., Rush, A.J., Shaw B.F. & Emery, G. (1979). Cognitive therapy of depression. New York: Guilford Press. Deutsch: Kognitive Therapie der Depression (2010). Weinheim: Beltz.
Zurück zum Zitat Butcher, J. N., Mineka, S., Hooley, J. M. (2009). Klinische Psychologie. 13. Aufl. Pearson Studium, München 2009, ISBN 978-3-8273-7328-1, S. 299 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). Butcher, J. N., Mineka, S., Hooley, J. M. (2009). Klinische Psychologie. 13. Aufl. Pearson Studium, München 2009, ISBN 978-3-8273-7328-1, S. 299 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Zurück zum Zitat DGPPN, BÄK, KBV, AWMF(2015). S3-Leitlinie/Nationale Versorgungsleitlinie Unipolare Depression - Langfassung. Hrsg.: AWMF. 2. Aufl. AWMF-Register-Nr.: nvl-005, Nr. 5, 2015, S. 24 (awmf.org [PDF]). DGPPN, BÄK, KBV, AWMF(2015). S3-Leitlinie/Nationale Versorgungsleitlinie Unipolare Depression - Langfassung. Hrsg.: AWMF. 2. Aufl. AWMF-Register-Nr.: nvl-005, Nr. 5, 2015, S. 24 (awmf.org [PDF]).
Metadaten
Titel
Depression
verfasst von
Sven J. Matten
Markus J. Pausch
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43966-8_15

Premium Partner