Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Die Qualität von Führen beurteilen

verfasst von : Achim Michalke

Erschienen in: Mitarbeiterführung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Für Unternehmen ist es nicht nur wichtig, dass in ihnen geführt wird, sondern vor allem, dass in ihnen gut geführt wird. Aber woran bemisst man die Qualität von Führung? Wie viel von dem Ergebnis kann man dem Führungshandeln zuschreiben, wie viel ergibt sich aus äußeren Umständen? Sollte man Führungshandeln eher am Aufwand oder eher am Ergebnis beurteilen? Und ist es überhaupt möglich, die Vielschichtigkeit von Führen in einem summarischen Urteil zusammenzufassen? Weil Führungsqualität für Unternehmen von so überragender Bedeutung ist, sind sie gut darin beraten, diese Führungsqualität zu messen und einzufordern. Es sind Werkzeuge erforderlich, um Führungsqualität systematisch zu messen, mit der Führungskraft zu diskutieren, daraus Konsequenzen abzuleiten und sicherzustellen, dass diese auch eingehalten werden. Wie ist das zu bewerkstelligen?

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Kaplan, Robert S., und David P. Norton. 1996. Balanced scorecard. Boston: Harvard Business Review. ISBN 978-0-87584651-4. Kaplan, Robert S., und David P. Norton. 1996. Balanced scorecard. Boston: Harvard Business Review. ISBN 978-0-87584651-4.
Zurück zum Zitat Lohman, Detlef. 2012. … und mittags geh ich heim. Wien: Linde. ISBN 978-3-7093-0475-4. Lohman, Detlef. 2012. … und mittags geh ich heim. Wien: Linde. ISBN 978-3-7093-0475-4.
Metadaten
Titel
Die Qualität von Führen beurteilen
verfasst von
Achim Michalke
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34122-0_3

Premium Partner