Skip to main content

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

18. Einspritzdüsen und Düsenhalter für Diesel-Einspritzsysteme

verfasst von : Dietmar Zeh, Adil Okumuşoğlu

Erschienen in: Handbuch Dieselmotoren

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Düsen der Common Rail Injektoren stellen die direkte Schnittstelle der Injektoren zum Brennraum des Dieselmotors dar. Die Geometrie und die fertigungstechnische Präzision der Düsenspritzlöcher, der Düsennadeln und Düsenkörper sind maßgeblich für die Sprayausbildung und Gemischaufbereitung und damit für die Verbrennungseffizienz und -qualität verantwortlich. Einspritzdüsen beeinflussen maßgeblich die Leistungsentfaltung, Abgas-Emissionen und das Verbrennungsgeräusch des Motors und dichten das Einspritzsystem zwischen den Einspritzungen zum Brennraum ab. Eingesetzt werden die Düsen in Düsenhalterkombinationen (DHK), Unit- (UI) und Common Rail Injektoren (CRI) und mit diesen als Funktionseinheit, räumlich sehr genau positioniert zum Brennraum, im Zylinderkopf angebaut. Dieses Kapitel gibt einen Überblick über den Stand der Entwicklungen und die Potenziale von Düsen im dieselmotorischen Umfeld.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Basshuysen, R. van, Schäfer, F. (Hrsg.): Handbuch Verbrennungsmotor, 8. Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden (2017) Basshuysen, R. van, Schäfer, F. (Hrsg.): Handbuch Verbrennungsmotor, 8. Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden (2017)
Zurück zum Zitat Bittlinger, G., Heinold, O., Hertlein, D., Kunz, T., Weberbauer, F.: Die Einspritzdüsenkonfiguration als Mittel zur gezielten Beeinflussung der motorischen Gemischbildung und Verbrennung. Konferenzband Motorische Verbrennung. Haus der Technik Essen (2003) Bittlinger, G., Heinold, O., Hertlein, D., Kunz, T., Weberbauer, F.: Die Einspritzdüsenkonfiguration als Mittel zur gezielten Beeinflussung der motorischen Gemischbildung und Verbrennung. Konferenzband Motorische Verbrennung. Haus der Technik Essen (2003)
Zurück zum Zitat Blessing, M., König, G., Krüger, C., Michels, U., Schwarz, V.: Analysis of flow and cavitation phenomena in diesel injection nozzles and its effects on spray and mixture formation. SAE Technical Paper 2003-01-1358, (2003) doi:10.4271/2003-01-1358. Blessing, M., König, G., Krüger, C., Michels, U., Schwarz, V.: Analysis of flow and cavitation phenomena in diesel injection nozzles and its effects on spray and mixture formation. SAE Technical Paper 2003-01-1358, (2003) doi:10.4271/2003-01-1358.
Zurück zum Zitat Hammer, J.: Advanced fuel injection equipment – technology serving future diesel powertrains. In: International Symposium Automotive and Engine Technology. expert, Stuttgart (2013) Hammer, J.: Advanced fuel injection equipment – technology serving future diesel powertrains. In: International Symposium Automotive and Engine Technology. expert, Stuttgart (2013)
Zurück zum Zitat Hammer, J., Raff, M., Naber, D.: Advanced diesel fuel injection equipment … a never ending BOSCH story. In: International symposium automotive and engine technology. expert, Stuttgart (2014) Hammer, J., Raff, M., Naber, D.: Advanced diesel fuel injection equipment … a never ending BOSCH story. In: International symposium automotive and engine technology. expert, Stuttgart (2014)
Zurück zum Zitat Hammer, J., Naber, D., Raff, M., Zeh, D.: Bosch Diesel Fuel Injection System – with modularity from entry up to High-End Segment. Haus der Technik, 9. Tagung Diesel- und Benzindirekteinspritzung, Berlin, S. 3 ff. (2014) Hammer, J., Naber, D., Raff, M., Zeh, D.: Bosch Diesel Fuel Injection System – with modularity from entry up to High-End Segment. Haus der Technik, 9. Tagung Diesel- und Benzindirekteinspritzung, Berlin, S. 3 ff. (2014)
Zurück zum Zitat Krauss J., Meyer S., Pauer T., Rückle M., Rapp H., Stöcklein W.: Common Rail Einspritzmengen-Regelung auf der Basis Injektor-interner Merkmale. 9. Symposium Steuerungstechnik für Automobile Antriebe, IAV Berlin: expert (2012) Krauss J., Meyer S., Pauer T., Rückle M., Rapp H., Stöcklein W.: Common Rail Einspritzmengen-Regelung auf der Basis Injektor-interner Merkmale. 9. Symposium Steuerungstechnik für Automobile Antriebe, IAV Berlin: expert (2012)
Zurück zum Zitat Merker, G., Teichmann, R. (Hrsg.): Grundlagen Verbrennungsmotoren. 7. Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden (2014) Merker, G., Teichmann, R. (Hrsg.): Grundlagen Verbrennungsmotoren. 7. Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden (2014)
Zurück zum Zitat Potz, D., Christ, W., Dittus, B., Teschner, W.: Dieseldüse – die entscheidende Schnittstelle zwischen Einspritzsystem und Motor. In: Dieselmotorentechnik. expert, Renningen (2002) Potz, D., Christ, W., Dittus, B., Teschner, W.: Dieseldüse – die entscheidende Schnittstelle zwischen Einspritzsystem und Motor. In: Dieselmotorentechnik. expert, Renningen (2002)
Zurück zum Zitat Reif, K. (Hrsg.): Dieselmotor-Management. 5. Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden (2012) Reif, K. (Hrsg.): Dieselmotor-Management. 5. Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden (2012)
Zurück zum Zitat Reif, K., Dietsche, K.-H. (Hrsg.): Bosch Kraftfahrtechnisches Taschenbuch. 28. Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden (2014) Reif, K., Dietsche, K.-H. (Hrsg.): Bosch Kraftfahrtechnisches Taschenbuch. 28. Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden (2014)
Zurück zum Zitat Winter, J., Dittus, B., Kerst, A., Muck, O., Schulz, R., Vogel, A.: Nozzle hole geometry – a powerful instrument for advanced spray design. In: Proceedings THIESEL, Thermo- and Fluid Dynamic Processes in Diesel Engines, 2004 by CMT-Motores Termicos, Valencia (2004) Winter, J., Dittus, B., Kerst, A., Muck, O., Schulz, R., Vogel, A.: Nozzle hole geometry – a powerful instrument for advanced spray design. In: Proceedings THIESEL, Thermo- and Fluid Dynamic Processes in Diesel Engines, 2004 by CMT-Motores Termicos, Valencia (2004)
Zurück zum Zitat Zeh, D., Hammer, J., Uhr, C., Rückle, M., Rettich, A., Grota, B., Stöcklein, W., Gerhardt, J., Naber, D., Raff, M.: Bosch Diesel Injection Technology – Response for Every Vehicle Class. 23rd Aachen Colloquium Automobile and Engine Technology, S. 757 ff. (2014) Zeh, D., Hammer, J., Uhr, C., Rückle, M., Rettich, A., Grota, B., Stöcklein, W., Gerhardt, J., Naber, D., Raff, M.: Bosch Diesel Injection Technology – Response for Every Vehicle Class. 23rd Aachen Colloquium Automobile and Engine Technology, S. 757 ff. (2014)
Metadaten
Titel
Einspritzdüsen und Düsenhalter für Diesel-Einspritzsysteme
verfasst von
Dietmar Zeh
Adil Okumuşoğlu
Copyright-Jahr
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07697-9_32

    Premium Partner