Skip to main content

2024 | Buch

Einstieg in die Suchmaschinenoptimierung

Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung (SEO) verständlich erklärt

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Bekommen Sie einen grundlegenden, aber umfassenden Überblick über die Arbeitsweise von Suchmaschinen und wie sie Inhalte von Websites auslesen und bewerten. Lernen Sie Möglichkeiten zur Optimierung der eigenen Website kennen und steigern Sie so die Besuchszahlen Ihrer Website. Wie optimiert man die eigene Website, um das Potenzial der Suchmaschinenoptimierung (SEO) auszuschöpfen und die Erwartungshaltung hinter der Suchanfrage so zu erfüllen, dass ein positives Nutzungserlebnis geschaffen wird? Welche Faktoren einer Website können zu einem Rankingverlust führen und sollten vermieden werden, um nicht dem Wettbewerb die bessere Position in den Suchergebnissen zu überlassen?

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
Kapitel 1. Einleitung
Zusammenfassung
SEO (search engine optimization) ist aufgrund seiner Vielfältigkeit ein sehr wertvolles Instrument im Online-Marketing und bietet für alle Fähigkeiten und persönlicher Kompetenzen, Anknüpfungspunkte zum Kennenlernen. Wie jedes Fachgebiet kann auch die Suchmaschinenoptimierung sehr detailliert betrachtet werden und bietet somit auch viele Möglichkeiten zur Spezialisierung in einem Themengebiet.
Mark Hinderer
Kapitel 2. Keine Raketenwissenschaft! Das Wichtigste, was man über Suchmaschinen wissen muss
Zusammenfassung
So trivial die Aussage „Eine Suchmaschine ist nur ein Stück Software“ klingt, so wichtig ist es sich diesem immer wieder bewusst zu werden: Software hat keine echten Emotionen und sieht die Welt in Nullen und Einsen. Aber: Sie wird von Menschen konzeptioniert, entwickelt, getestet, aktualisiert und vermarktet. Immer stärker wird von den Suchmaschinen beworben, dass Inhalte auf einer Website hilfreich und nutzerfreundlich sein sollen.
Mark Hinderer
Kapitel 3. Wie man seine Website für Suchmaschinen optimiert
Zusammenfassung
Hilfreiche Inhalte, nach denen gesucht wird, sind essenziell für eine nachhaltige Suchmaschinenoptimierung. Die Optimierung der eigenen Website umfasst noch weitaus mehr als das Einpflegen von neuen Inhalten. Verlinkung von internen themenbezogenen weiteren Inhalten oder ein schneller Seitenaufbau sind Möglichkeiten die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Mark Hinderer
Kapitel 4. Messen und Fehler vermeiden
Zusammenfassung
Ohne eine langfristige Messung der Ergebnisse ist eine Bewertung der durchgeführten SEO-Maßnahmen schwierig. Viele positive, aber auch negative Auswirkungen zeigen sich erst mehrere Monate nach Beginn einer fortlaufenden und nachhaltigen Optimierung. Auf der anderen Seite gibt es aber auch technische Fehler, welche nach Korrektur zu einer sofortigen Verbesserung führen können.
Mark Hinderer
Kapitel 5. Fazit und Ausblick
Zusammenfassung
Suchmaschinenoptimierung bedeutet eigentlich Optimierung des Nutzererlebnisses und der Erstellung von gehaltvollem Inhalt. Tricks helfen kurzfristig und sind nicht nachhaltig, Suchmaschinenoptimierung ist ein langer Prozess mit vielen Faktoren – es gibt nicht den einen. Und häufig zeigen sich positive, aber auch negative Ergebnisse erst später.
Mark Hinderer
Backmatter
Metadaten
Titel
Einstieg in die Suchmaschinenoptimierung
verfasst von
Mark Hinderer
Copyright-Jahr
2024
Electronic ISBN
978-3-658-44638-3
Print ISBN
978-3-658-44637-6
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-44638-3

Premium Partner