Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Generationenverantwortung und Energie

verfasst von : Dieter Birnbacher

Erschienen in: Energieverantwortung

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Einer der auffälligsten gesellschaftlichen Trends der letzten zwanzig Jahre ist die zunehmende Moralisierung von Bereichen des individuellen und gesellschaftlichen Lebens, die in früheren Zeiten eher der Logik der effektiven Interessenverfolgung vorbehalten waren. Die Forderung nach der Übernahme und Wahrnehmung moralischer Verantwortung hat Lebensbereiche erfasst, die lange Zeit weitgehend außerhalb der Moral standen: Wirtschaft, Umwelt, Ressourcennutzung.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Berg, Axel. 2019. Energiewende einfach durchsetzen. München. Berg, Axel. 2019. Energiewende einfach durchsetzen. München.
Zurück zum Zitat Birnbacher, Dieter. 2004. „Fernstenliebe“ oder Was motiviert uns, für die Zukunft Vorsorge zu treffen? In Ökonomische Rationalität und praktische Vernunft. Festschrift anlässlich des 60. Geburtstags von Prof. Dr. Ulrich Hampicke, hrsg. v. Ralf Döring und Michael Rühs, 21–36. Würzburg. Birnbacher, Dieter. 2004. „Fernstenliebe“ oder Was motiviert uns, für die Zukunft Vorsorge zu treffen? In Ökonomische Rationalität und praktische Vernunft. Festschrift anlässlich des 60. Geburtstags von Prof. Dr. Ulrich Hampicke, hrsg. v. Ralf Döring und Michael Rühs, 21–36. Würzburg.
Zurück zum Zitat Birnbacher, Dieter. 2016. Klimaethik. Nach uns die Sintflut? Stuttgart. Birnbacher, Dieter. 2016. Klimaethik. Nach uns die Sintflut? Stuttgart.
Zurück zum Zitat Gardiner, Stephen M., Simon Caney, Dale Jamieson, Henry Shue (Hrsg.). 2010. Climate ethics. Essential readings. Oxford. Gardiner, Stephen M., Simon Caney, Dale Jamieson, Henry Shue (Hrsg.). 2010. Climate ethics. Essential readings. Oxford.
Zurück zum Zitat Gesang, Bernward. 2011. Klimaethik. Berlin. Gesang, Bernward. 2011. Klimaethik. Berlin.
Zurück zum Zitat Handbuch Klimaschutz. 2020. Wie Deutschland das 1,5-Grad-Ziel einhalten kann. München. Handbuch Klimaschutz. 2020. Wie Deutschland das 1,5-Grad-Ziel einhalten kann. München.
Zurück zum Zitat Jonas, Hans. 1979. Das Prinzip Verantwortung. Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation. Frankfurt/M. Jonas, Hans. 1979. Das Prinzip Verantwortung. Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation. Frankfurt/M.
Zurück zum Zitat Kamlah, Wilhelm. 1973. Philosophische Anthropologie. Sprachliche Grundlegung und Ethik. Mannheim. Kamlah, Wilhelm. 1973. Philosophische Anthropologie. Sprachliche Grundlegung und Ethik. Mannheim.
Zurück zum Zitat Meyer, Kirsten. 2018. Was schulden wir künftigen Generationen? Herausforderung Zukunftsethik. Stuttgart. Meyer, Kirsten. 2018. Was schulden wir künftigen Generationen? Herausforderung Zukunftsethik. Stuttgart.
Zurück zum Zitat Roser, Dominic, Christian Seidel. 2013. Ethik des Klimawandels. Eine Einführung. Darmstadt. Roser, Dominic, Christian Seidel. 2013. Ethik des Klimawandels. Eine Einführung. Darmstadt.
Zurück zum Zitat Streffer, Christian, Carl Friedrich Gethmann, Klaus Heinloth, Klaus Rumpff, Andreas Witt. 2005. Ethische Probleme einer langfristigen globalen Energieversorgung. Berlin/New York. Streffer, Christian, Carl Friedrich Gethmann, Klaus Heinloth, Klaus Rumpff, Andreas Witt. 2005. Ethische Probleme einer langfristigen globalen Energieversorgung. Berlin/New York.
Zurück zum Zitat Tremmel, Jörg, Katherine Robinson. 2014. Climate Ethics. Environmental justice and climate change. London.CrossRef Tremmel, Jörg, Katherine Robinson. 2014. Climate Ethics. Environmental justice and climate change. London.CrossRef
Metadaten
Titel
Generationenverantwortung und Energie
verfasst von
Dieter Birnbacher
Copyright-Jahr
2024
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64989-3_5