Skip to main content

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

21. Hochdruckpumpen für Pkw- und Nfz-Dieselmotoren

verfasst von : Gerd Lösch

Erschienen in: Handbuch Dieselmotoren

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Aufgabe der Hochdruckpumpe besteht darin, die vom System benötigte Kraftstoffmenge auf dem betriebspunktabhängig gewünschten Druckniveau bereitzustellen. Zur Vermeidung von Energieverlusten ist die Hochdruckmenge bedarfsgesteuert. Verschiedene Bauarten mit einem bis drei Pumpenelementen und Nocken- bzw. Exzenterantrieb kommen zum Einsatz, abhängig vom Einsatzfall mit Kraftstoff- oder Motorölschmierung. Die Hochdruckpumpe ist die Schnittstelle zwischen dem Nieder- und Hochdruckteil des Common Rail Systems. Ihre Aufgabe besteht darin, die vom System benötigte Kraftstoffmenge auf dem betriebspunktabhängig gewünschten Druckniveau bereitzustellen. Diese umfasst nicht nur die aktuell vom Motor benötigte Einspritzmenge, sondern berücksichtigt darüber hinaus Mengenreserven für einen schnellen Startvorgang und einen raschen Druckanstieg im Rail, aber auch Leckage- und Steuermengen für andere Systemkomponenten inkl. deren verschleißbedingte Drift über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Ottenbacher, D.: Fuchs W.: Die neue Bosch Common Rail Hochdruckpumpe CP4, 8. Magdeburger Maschinenbautage (2007) Ottenbacher, D.: Fuchs W.: Die neue Bosch Common Rail Hochdruckpumpe CP4, 8. Magdeburger Maschinenbautage (2007)
2.
Zurück zum Zitat Beduneau, J.-L., Cardon, C., Meissonnier, G., Uberti Bona, M., Voigt, P., Bercher, P., Schiffgens, H-J.: Die neue Delphi Diesel Common Rail Systemfamilie, 35. Internationales Wiener Motorensymposium (2014) Beduneau, J.-L., Cardon, C., Meissonnier, G., Uberti Bona, M., Voigt, P., Bercher, P., Schiffgens, H-J.: Die neue Delphi Diesel Common Rail Systemfamilie, 35. Internationales Wiener Motorensymposium (2014)
Zurück zum Zitat Basshuysen, R.van, Schäfer, F. (Hrsg.): Handbuch Verbrennungsmotor. 8. Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden (2017) Basshuysen, R.van, Schäfer, F. (Hrsg.): Handbuch Verbrennungsmotor. 8. Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden (2017)
Zurück zum Zitat Merker, G., Teichmann, R. (Hrsg.): Grundlagen Verbrennungsmotoren. 7. Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden (2014) Merker, G., Teichmann, R. (Hrsg.): Grundlagen Verbrennungsmotoren. 7. Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden (2014)
Zurück zum Zitat Reif, K. (Hrsg.): Dieselmotor-Management. 5. Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden (2012) Reif, K. (Hrsg.): Dieselmotor-Management. 5. Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden (2012)
Zurück zum Zitat Reif, K., Dietsche, K.-H. (Hrsg.): Bosch Kraftfahrtechnisches Taschenbuch. 28. Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden (2014) Reif, K., Dietsche, K.-H. (Hrsg.): Bosch Kraftfahrtechnisches Taschenbuch. 28. Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden (2014)
Metadaten
Titel
Hochdruckpumpen für Pkw- und Nfz-Dieselmotoren
verfasst von
Gerd Lösch
Copyright-Jahr
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07697-9_27

    Premium Partner