Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Impulsbericht Mobilität: Verkehrswende – ökologisch, digital und kooperativ

verfasst von : Walter Slupetzky

Erschienen in: Nachhaltigkeit und Digitalisierung – (k)ein unternehmerisches Dilemma

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Seit Mitte des vorigen Jahrzehnts haben sich die Vorstellungen darüber, wie zukünftige Mobilität aussehen kann, rasch und grundlegend weiterentwickelt. Im Rahmen zahlreicher Forschungs- und Entwicklungsprojekte (vgl. Slupetzky 2021) wurden die Schwerpunkte dabei vor allem in drei Feldern gesetzt:

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Axhausen Kay: Fahrerlos im Stau, ETH Zürich, 2019 Axhausen Kay: Fahrerlos im Stau, ETH Zürich, 2019
Zurück zum Zitat Canzler Weert, Knie Andreas, Ruhrort Lisa: Autonome Flotten – Mehr Mobilität mit weniger Fahrzeugen; Oekom, 2019CrossRef Canzler Weert, Knie Andreas, Ruhrort Lisa: Autonome Flotten – Mehr Mobilität mit weniger Fahrzeugen; Oekom, 2019CrossRef
Zurück zum Zitat Criado-Perez Caroline: Unsichtbare Frauen – Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert; btb, 2020 Criado-Perez Caroline: Unsichtbare Frauen – Wie eine von Daten beherrschte Welt die Hälfte der Bevölkerung ignoriert; btb, 2020
Zurück zum Zitat DLR – Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (Viktoriya Kolarova, Kerstin Stark, Lars Hedemann, Prof. Dr. Barbara Lenz), Agora Verkehrswende (Alexander Jung, Marena Pützschler): Die Automatisierung des Automobils und ihre Folgen – Chancen und Risiken selbstfahrender Fahrzeuge für nachhaltige Mobilität, Agora Verkehrswende, 2020 DLR – Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (Viktoriya Kolarova, Kerstin Stark, Lars Hedemann, Prof. Dr. Barbara Lenz), Agora Verkehrswende (Alexander Jung, Marena Pützschler): Die Automatisierung des Automobils und ihre Folgen – Chancen und Risiken selbstfahrender Fahrzeuge für nachhaltige Mobilität, Agora Verkehrswende, 2020
Zurück zum Zitat Fallast Kurt, Huber Georg, Guttmann-Klein Michael: Steiermark unterwegs 2013/14 – ÖV-Güteklassen Steiermark; Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 2018. Fallast Kurt, Huber Georg, Guttmann-Klein Michael: Steiermark unterwegs 2013/14 – ÖV-Güteklassen Steiermark; Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 2018.
Zurück zum Zitat Hegmann Gerhard: Satelliten für die eigenen Autos; WELT, 05.03.2020 Hegmann Gerhard: Satelliten für die eigenen Autos; WELT, 05.03.2020
Zurück zum Zitat Kostorz Nadine, Fraedrich Eva, Kagerbauer Martin: Ridepooling als Mobilitätsoption für alle? Erkenntnisse aus der Moia-Begleitforschung zu Nutzerinnen und Nutzern, Internationales Verkehrswesen 1/2021 Kostorz Nadine, Fraedrich Eva, Kagerbauer Martin: Ridepooling als Mobilitätsoption für alle? Erkenntnisse aus der Moia-Begleitforschung zu Nutzerinnen und Nutzern, Internationales Verkehrswesen 1/2021
Zurück zum Zitat Slupetzky Walter: Mobilität 2050 – Roadmap zum Umbau des Verkehrssystems, ÖZV, 2/2021 Slupetzky Walter: Mobilität 2050 – Roadmap zum Umbau des Verkehrssystems, ÖZV, 2/2021
Zurück zum Zitat SMILE (Smart Mobility Info & Tracking System Leading the Way for Effective E-Mobility Services): Forschungsprojekt im Rahmen der 3. Ausschreibung „Technologische Leuchttürme der Elektromobilität“, Endbericht, Klima- und Energiefonds Österreich, 2015 SMILE (Smart Mobility Info & Tracking System Leading the Way for Effective E-Mobility Services): Forschungsprojekt im Rahmen der 3. Ausschreibung „Technologische Leuchttürme der Elektromobilität“, Endbericht, Klima- und Energiefonds Österreich, 2015
Zurück zum Zitat tim-Bericht: gewechselt/geschont/gespart – Was tim geschafft hat; Holding Graz 2019 tim-Bericht: gewechselt/geschont/gespart – Was tim geschafft hat; Holding Graz 2019
Zurück zum Zitat Umweltbundesamt: Sachstandsbericht Mobilität – mögliche Zielpfade zur Erreichung der Klimaziele 2050 mit dem Zwischenziel 2030, Wien 2016 Umweltbundesamt: Sachstandsbericht Mobilität – mögliche Zielpfade zur Erreichung der Klimaziele 2050 mit dem Zwischenziel 2030, Wien 2016
Metadaten
Titel
Impulsbericht Mobilität: Verkehrswende – ökologisch, digital und kooperativ
verfasst von
Walter Slupetzky
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-66815-3_36

Premium Partner