Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

15. Integrale Innovation

verfasst von : Raimund Schwendner

Erschienen in: Salutogenious Growth – Wachstum der Zukunft

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Intelligentes wie salutogenes Wachstum erfordert eine neue Qualität an Innovationen als auch an Strategien, diese umzusetzen. Dieser Anspruch prägt das Capacity Building der Zukunft. Das hat zur Aufgabe, die dafür nötigen Fähigkeiten auf persönlicher wie organisationaler Ebene bereitzustellen. Denn mit der Entwicklung des ROI’n’ROSI, also des Return of Sustainable Investment, verändern sich die Kontexte, in denen sie wirken. Dieser Anspruch ist nicht marginal, sondern fundamental. Dem müssen sich Innovationsprozesse selbst anpassen, wenn sie gelingen sollen. Die Rede ist nicht von der Innovation von Produkten oder Prozessen, sondern von der „Innovation der Innovation“. Selbst die Modelle zur Disruptiven Innovation reichen dafür nicht hin, es bedarf vielmehr einer Innovation der Disruption. An die Stelle von isolierten Innovationen rückt die Befähigung zur integralen Innovation. Bei ihr ergänzen und durchdringen sich auf einem aufsteigenden Reife-Niveau ökonomische, ökologische und soziale Co-Innovationen wechselseitig. Das eröffnet den Raum für echte Freiheit, zugleich braucht es für deren Gelingen Quantensprünge der Innovation und Adaption.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Brandstetter, J., & Reichholf, J. (Hrsg.). (2017). Symbiosen. Das erstaunliche Miteinander in der Natur. Matthes & Seitz Berlin. Brandstetter, J., & Reichholf, J. (Hrsg.). (2017). Symbiosen. Das erstaunliche Miteinander in der Natur. Matthes & Seitz Berlin.
Zurück zum Zitat Piaget, J. (2022). Meine Theorie der geistigen Entwicklung. Beltz. Piaget, J. (2022). Meine Theorie der geistigen Entwicklung. Beltz.
Zurück zum Zitat Schwendner, R. (2002). High value management. Gabler. Schwendner, R. (2002). High value management. Gabler.
Zurück zum Zitat Vester, F. (2012). Die Kunst vernetzt zu denken – Ideen und Werkzeuge für einen neuen Umgang mit Komplexität; Der neue Bericht an den Club of Rome (9. Aufl.). dtv. Vester, F. (2012). Die Kunst vernetzt zu denken – Ideen und Werkzeuge für einen neuen Umgang mit Komplexität; Der neue Bericht an den Club of Rome (9. Aufl.). dtv.
Metadaten
Titel
Integrale Innovation
verfasst von
Raimund Schwendner
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43387-1_15

Premium Partner