Skip to main content

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

35. Leitfaden für die Entwicklung nachhaltiger Dienstleistungen

verfasst von : Hannah Witting, Ludwig Karg

Erschienen in: Nachhaltiges Management

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Getriggert durch die Digitalisierung und dem Trend zu Sharing Economy steigt die Nachfrage nach nachhaltigen Dienstleistungen. In einigen Branchen, bspw. im Hotelgewerbe, sind Nachhaltigkeitszertifikate bereits etabliert, in anderen dagegen erfolgt noch keine breite Auseinandersetzung mit dem Thema (z. B. Immobilienvermittlung). Eine Studie des Fraunhofer IAO identifizierte 2012 vorrangig Informationsdefizite, die Unternehmer bisher hindern, nachhaltige Dienstleistungen zu entwickeln oder bestehende auf deren Nachhaltigkeitsleistung hin zu überprüfen. Die DIN SPEC 35201 Referenzmodell für die Entwicklung nachhaltiger Dienstleistungen bietet hierfür einen geeigneten Ausgangspunkt. Sie stellt einen Maximalkatalog mit Nachhaltigkeitsindikatoren, Zielen und Maßnahmen bereit und liefert eine systematische Vorgehensweise. Dabei richtet sie sich vorrangig an kleine und mittlere Unternehmen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Bullinger, H. J., & Schreiner, P. (2006). Service Engineering: Ein Rahmenkonzept für die systematische Entwicklung von Dienstleistungen. In H. J. Bullinger, A.-W. Scheer, & D. Diaper (Hrsg.), Service Engineering, Entwicklung und Gestaltung innovativer Dienstleistungen (S. 53–84). Berlin: Springer. Bullinger, H. J., & Schreiner, P. (2006). Service Engineering: Ein Rahmenkonzept für die systematische Entwicklung von Dienstleistungen. In H. J. Bullinger, A.-W. Scheer, & D. Diaper (Hrsg.), Service Engineering, Entwicklung und Gestaltung innovativer Dienstleistungen (S. 53–84). Berlin: Springer.
Zurück zum Zitat DIN ISO (2011): DIN ISO 26000:2011. Leitfaden zur gesellschaftlichen Verantwortung. Berlin: Beuth. DIN ISO (2011): DIN ISO 26000:2011. Leitfaden zur gesellschaftlichen Verantwortung. Berlin: Beuth.
Zurück zum Zitat DIN (2015): DIN SPEC 35201:2015-04. Referenzmodell für die Entwicklung nachhaltiger Dienstleistungen. Berlin: Beuth. DIN (2015): DIN SPEC 35201:2015-04. Referenzmodell für die Entwicklung nachhaltiger Dienstleistungen. Berlin: Beuth.
Metadaten
Titel
Leitfaden für die Entwicklung nachhaltiger Dienstleistungen
verfasst von
Hannah Witting
Ludwig Karg
Copyright-Jahr
2019
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-57693-9_35

Premium Partner