Skip to main content

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

30. Nachhaltige Logistik als Säule eines integrierten Nachhaltigkeitsmanagements

verfasst von : Roland Pfennig

Erschienen in: Nachhaltiges Management

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Unstrittig ist die anhaltend zunehmende Bedeutung der Logistik unternehmensintern und -extern trotz der schärfer werdenden Diskussionen um Emissionen aus Verkehr und Logistik. Referenzierend auf die phasenspezifischen Subsysteme wie Beschaffungslogistik, Produktionslogistik, Distributionslogistik, Entsorgungslogistik und Verkehrslogistik, müssen im Kontext der Nachhaltigkeitsdebatte unterschiedliche Perspektiven berücksichtigt werden. So greift der etablierte Begriff Green Logistics zu kurz, da damit meist lediglich die klassische Güterverkehrslogistik adressiert ist und soziale Belange ausklammert. Erst eine systemübergreifende ökologisch-ökonomische Optimierung der kompletten Logistikkette unter Berücksichtigung sozialer Belange führt zu einem echten nachhaltigen Ansatz. Für ein Gelingen wurden und müssen verstärkt prozessunterstützende und integrierende IT-Systeme eingesetzt werden. Durch diese durch die Logistik initiierte Vernetzung der Funktionsbereiche entsteht ein Managementsystem, das als Keimzelle für ein integriertes Nachhaltigkeitsmanagementsystem für das ganze Unternehmen dienen kann. Essenziell dabei wiederum ist das „Wollen“ und „Können“, weshalb für die Umsetzung im Unternehmen Sustainable Leaders benötigt werden.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Bretzke, W. (2014). Nachhaltige Logistik. Berlin: Springer. Bretzke, W. (2014). Nachhaltige Logistik. Berlin: Springer.
Zurück zum Zitat Dillerup R., & Stoi R. (2016). Unternehmensführung: Management & Leadership. München: Vahlen. Dillerup R., & Stoi R. (2016). Unternehmensführung: Management & Leadership. München: Vahlen.
Zurück zum Zitat Groß, C., & Pfennig R. (2017). Professionelle Softwareauswahl und -einführung in der Logistik – Leitfaden von der Prozessanalyse bis zur Einsatzoptimierung. Wiesbaden: Springer Gabler.CrossRef Groß, C., & Pfennig R. (2017). Professionelle Softwareauswahl und -einführung in der Logistik – Leitfaden von der Prozessanalyse bis zur Einsatzoptimierung. Wiesbaden: Springer Gabler.CrossRef
Zurück zum Zitat Kluck, D. (2002). Materialwirtschaft und Logistik. Stuttgart: Schäffer-Poeschel. Kluck, D. (2002). Materialwirtschaft und Logistik. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Krupp, T., & Wolf, J. (2010). Grundlagen und Bedeutung der Informationssysteme in der Logistik in Krupp T. In R. Paffrath & J. Wolf (Hrsg.), Praxishandbuch IT-Systeme in der Logistik (2010). Hamburg: DVV Media. Krupp, T., & Wolf, J. (2010). Grundlagen und Bedeutung der Informationssysteme in der Logistik in Krupp T. In R. Paffrath & J. Wolf (Hrsg.), Praxishandbuch IT-Systeme in der Logistik (2010). Hamburg: DVV Media.
Zurück zum Zitat Lohre, D., Bernecker, T., & Gotthardt, R. (2011). Praxisleitfaden zur IHK-Studie „Grüne Logistik“ – Umsetzungsbeispiele und Handlungsempfehlungen aus der Praxis. Stuttgart: Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart. Lohre, D., Bernecker, T., & Gotthardt, R. (2011). Praxisleitfaden zur IHK-Studie „Grüne Logistik“ – Umsetzungsbeispiele und Handlungsempfehlungen aus der Praxis. Stuttgart: Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart.
Zurück zum Zitat Müller-Christ, G. (2014). Nachhaltiges Management – Einführung in Ressourcenorientierung und widersprüchliche Managementrationalitäten. Baden-Baden: Nomos. Müller-Christ, G. (2014). Nachhaltiges Management – Einführung in Ressourcenorientierung und widersprüchliche Managementrationalitäten. Baden-Baden: Nomos.
Zurück zum Zitat ten Hompel, M. (2008). Skript zur Vorlesung Materialflusssysteme 1, Technische Universität Dortmund ten Hompel, M. (2008). Skript zur Vorlesung Materialflusssysteme 1, Technische Universität Dortmund
Metadaten
Titel
Nachhaltige Logistik als Säule eines integrierten Nachhaltigkeitsmanagements
verfasst von
Roland Pfennig
Copyright-Jahr
2019
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-57693-9_30

Premium Partner