Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

13. Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung als Teilaufgabe im Qualitätsmanagement

verfasst von : Tracy Dathe, Marc Helmold, Jürgen Fritz

Erschienen in: Qualität neu denken

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Seit der Sozialbewegung in den 1960er Jahren steigen weltweit die Anforderungen an unternehmerischen Beitrag zur Gesellschaft kontinuierlich. Der Ausdruck Corporate Social Responsibility (CSR) wurde von Howard R. Bowen 1953 in seinem Buch Social Responsibilities of the businessman (Engl. = gesellschaftliche Verantwortung des Geschäftsmannes) bekannt gemacht. Damit ist die allgemeine Erwartungshaltung gemeint, dass Unternehmen der Gesellschaft etwas zurückgeben sollen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Carroll, A. B. (2016). Carroll’s pyramid of CSR: taking another look. International Journal of Corporate Social Responsibility. International Journal of Corporate Social Responsibility, S. 1:3. Carroll, A. B. (2016). Carroll’s pyramid of CSR: taking another look. International Journal of Corporate Social Responsibility. International Journal of Corporate Social Responsibility, S. 1:3.
Zurück zum Zitat DÖRING, R., & OTT, K. (2001). Nachhaltigkeitskonzepte. Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, S. 2/3 (2001), 315–339. DÖRING, R., & OTT, K. (2001). Nachhaltigkeitskonzepte. Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, S. 2/3 (2001), 315–339.
Zurück zum Zitat Elkington, J. (1998). Cannibals with Forks: The Triple Bottom Line of 21st Century Business. University of Michigan: New Society Publishers. Elkington, J. (1998). Cannibals with Forks: The Triple Bottom Line of 21st Century Business. University of Michigan: New Society Publishers.
Zurück zum Zitat Helmold, M., Dathe, R., Dathe, T., Groß, D.-P., & Hummel, F. (2020). Corporate Social Responsibility im internationalen Kontext: Wettbewerbsvorteile durch nachhaltige Wertschöpfung. Wiesbaden: Springer Gabler.CrossRef Helmold, M., Dathe, R., Dathe, T., Groß, D.-P., & Hummel, F. (2020). Corporate Social Responsibility im internationalen Kontext: Wettbewerbsvorteile durch nachhaltige Wertschöpfung. Wiesbaden: Springer Gabler.CrossRef
Metadaten
Titel
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung als Teilaufgabe im Qualitätsmanagement
verfasst von
Tracy Dathe
Marc Helmold
Jürgen Fritz
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40220-4_13

Premium Partner