Skip to main content
Erschienen in: Sales Excellence 6/2023

01.06.2023 | In Kürze

News

verfasst von: Eva-Susanne Krah

Erschienen in: Sales Excellence | Ausgabe 6/2023

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Die meisten Einzelhändler in Deutschland bieten ihren Kunden mittlerweile Treueprogramme an. Knapp 80 Prozent der Befragten einer aktuellen Studie nutzen entweder unternehmenseigene oder -übergreifende Programme als physische Kundenkarte, App oder Kombination aus beidem. Zu diesem Ergebnis kommt eine Online-Befragung von KPMG und der IFH Köln im Mai 2023 unter 1.032 Konsumenten. Diese ergibt, dass Loyalty-Programme vor allem ein Thema für große Anbieter ist: Der Marktführer bei Loyalitätsprogrammen, Payback, ist in Deutschland im Jahr 2000 gestartet. Laut Unternehmensangaben nutzen 31 Millionen deutsche Verbraucher das Kundenbindungsprogramm mit 680 Partnern online und offline als Karte oder App täglich 4,4 Millionen Mal. Am zweitgrößten Kundenbindungsprogramm, der "Deutschlandcard", nehmen laut Unternehmensangaben mehr als 20 Millionen Kunden teil. Dieses Programm wurde im März 2008 eingeführt. Während für Anbieterunternehmen und den Handel vor allem die generierten Daten zum Kaufverhalten attraktiv sind, locken Kunden laut der Studie die mit den Karten verbundenen Rabatte oder Cashback-Modelle, um sich dafür anzumelden: 97 Prozent der befragten Kunden nennen Vergünstigungen als wichtigste Funktion der Programme. Treueprämien, Rabatte für bestimmte Warengruppen in bestimmten Zeiträumen, Gutscheine oder andere exklusive Vorteile sind auch für Eigenprogramme von Unternehmen interessant. Sie bieten Händlern unter anderem eine höhere Nutzungsintensität und die Datenhoheit. Im B2B-Bereich lassen sich mit indirekten Kunden ininteressante Persönlichkeiten gewinnen und so Vertrauen aufbauen. bab/esk

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Sales Excellence

Sales Excellence widmet sich lösungs- und anwendungsorientierten Konzepten, beleuchtet Entwicklungen und bietet Informationen zu Chancen und Herausforderungen im Vertrieb der Gegenwart und Zukunft. Jetzt kostenlos testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
News
verfasst von
Eva-Susanne Krah
Publikationsdatum
01.06.2023
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Sales Excellence / Ausgabe 6/2023
Print ISSN: 2522-5960
Elektronische ISSN: 2522-5979
DOI
https://doi.org/10.1007/s35141-023-1650-4

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2023

Sales Excellence 6/2023 Zur Ausgabe

Service

Bücher