Skip to main content
Erschienen in: maschinenbau 4/2023

01.08.2023 | Titelthema

Oberflächen gleichzeitig bearbeiten und beschichten

verfasst von: Martin Grolms

Erschienen in: maschinenbau | Ausgabe 4/2023

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Ein neu entwickeltes Beschichtungsverfahren kombiniert das Extreme Hochgeschwindigkeits- Laserauftragschweißen und die mechanische Finish-Bearbeitung in einem Prozess. Damit lassen sich hochfeste Beschichtungswerkstoffe schnell und effizient auftragen und simultan spanabhebend endbearbeiten. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

maschinenbau

maschinenbau ist die Deutschland-Ausgabe des  seit 1972 publizierten Schweizer Industriemagazins.

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich eine kostenlose Ausgabe zusenden.

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Schopphoven, T.: Experimentelle und modelltheoretische Untersuchungen zum Extremen Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen. Aachen, RWTH Aachen University, Dissertation, 2020 Schopphoven, T.: Experimentelle und modelltheoretische Untersuchungen zum Extremen Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen. Aachen, RWTH Aachen University, Dissertation, 2020
[4]
Zurück zum Zitat Müller, A.; Nicolai, H.: Survey on technical and economic feasibility of the available alternatives for chromium trioxide on the market in hard/functional and decorative chrome plating. In: baua: Report (2020). DOI: 10.21934/baua:report20200331 Müller, A.; Nicolai, H.: Survey on technical and economic feasibility of the available alternatives for chromium trioxide on the market in hard/functional and decorative chrome plating. In: baua: Report (2020). DOI: 10.21934/baua:report20200331
[5]
Zurück zum Zitat Schopphoven, T. et al.: Laserbeschichtung von Bremsscheiben mit angepasster Fertigbearbeitung. In: VDI-Z, BD 161, NR. 7/8 (2019). DOI: 10.37544/0042-1766-2019-07-08-48 Schopphoven, T. et al.: Laserbeschichtung von Bremsscheiben mit angepasster Fertigbearbeitung. In: VDI-Z, BD 161, NR. 7/8 (2019). DOI: 10.37544/0042-1766-2019-07-08-48
[6]
Zurück zum Zitat Sutschet, A.; Bause, K.; Bischofberger, A. et al.: Feinstaubemissionen trockenlaufender Friktionssysteme in Fahrzeugen. In: Forsch Ingenieurwes (2023). DOI: doi.org/10.1007/s10010-023-00664-9 Sutschet, A.; Bause, K.; Bischofberger, A. et al.: Feinstaubemissionen trockenlaufender Friktionssysteme in Fahrzeugen. In: Forsch Ingenieurwes (2023). DOI: doi.org/10.1007/s10010-023-00664-9
Metadaten
Titel
Oberflächen gleichzeitig bearbeiten und beschichten
verfasst von
Martin Grolms
Publikationsdatum
01.08.2023
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
maschinenbau / Ausgabe 4/2023
Print ISSN: 2730-9835
Elektronische ISSN: 2730-9843
DOI
https://doi.org/10.1007/s44029-023-0807-7

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2023

maschinenbau 4/2023 Zur Ausgabe

Robotik + Industrie 4.0

Die Zukunft des Roboterschweißens

Branche

Branche

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.