Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

Offshore-Windenergie

verfasst von : Christian Keindorf

Erschienen in: Einführung in die Windenergietechnik

Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Der Anteil der Offshore-Windenergie an der Stromversorgung in Europa hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Bis Ende des Jahres 2020 war eine Kapazität von ca. 25 GW in Europa vollständig in Betrieb genommen. Es existieren mittlerweile 116 Offshore-Wind-parks, die 12 europäischen Ländern zugeordnet werden können. Dafür wurden insgesamt 5402 Offshore-Windenergieanlagen (OWEA) installiert, wovon sich ca. 79 % in der Nordsee, 9 % in der Ostsee und 12 % in der Irischen See befinden. Das Bild 11.1 zeigt einerseits die kumulierte Leistung und anderseits den jährlichen Zubau für die Offshore-Windenergie in Europa.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional Hanser Technik Paket

Metadaten
Titel
Offshore-Windenergie
verfasst von
Christian Keindorf
Copyright-Jahr
2022
Verlag
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-446-47322-5_11