Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Onlinevideovermarktung

verfasst von : Miriam Goetz, Paula Lippert

Erschienen in: Auswirkungen der Cookieless Future auf Onlinevideovermarkter

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Vermarktung von bewegten Bildern hat sich in den letzten Jahren in Deutschland stark gewandelt. Während der Begriff Bewegtbild früher häufig mit klassischen Medien wie Fernsehen oder Kino in Verbindung gebracht wurde, umfasst der Begriff heutzutage alle Dimensionen bewegter Bilder (vgl. Henkel & Merheim, 2020). Durch die Digitalisierung und die damit verbundene Verbreitung des Internets eröffneten sich neue Distributionswege für das Bewegtbild, sodass Videoformate seitdem auch online empfangbar sind. Onlinevideovermarkter nutzen diese neugewonnenen Inventare und vermarkten sie.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Onlinevideovermarktung
verfasst von
Miriam Goetz
Paula Lippert
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-44587-4_2