Skip to main content

2023 | Buch

Quick Guide Markteinstieg in Vietnam

Rahmenbedingungen, Rechtswesen und Steuerrecht für den erfolgreichen Geschäftsaufbau

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Dieses Buch führt durch die wesentlichen Themen, die für die Geschäftstätigkeit in Vietnam von Bedeutung sind. Von der Durchführung eines einzelnen Projekts bis zur Gründung eines Unternehmens sind die rechtlichen und steuerlichen Voraussetzungen dargestellt.

Vietnam hat eine zentrale Bedeutung für den Aufbau verlässlicher internationaler Lieferketten. Dies folgt aus dem Abschluss zahlreicher Freihandelsabkommen, den stabilen aussenpolitischen Beziehungen zu sehr vielen Staaten und den innenpolitisch stabilen Rahmenbedingungen. Vor allem aber aus dem starken Willen der vietnamesischen Arbeitnehmer, erfolgreich zu arbeiten.

Allerdings sollten die Einzelheiten einer Investition oder einer geschäftlichen Zusammenarbeit sorgfältig geplant werden. Dieses Buch stellt die dafür notwendigen grundlegenden Informationen zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
1. Einführung
Zusammenfassung
Vietnam hat 100 Mio. Einwohner und ist kaum kleiner als Deutschland. Die Entwicklungsziele sind ehrgeizig. Vietnam verfolgt eine Politik der staatlichen Freiheit und Unabhängigkeit. Die Gewährleistung von Stabilität ist ein wichtiges Element der Entwicklungsstrategie. Investitionen von europäischen Partnern sind besonders willkommen.
Wolfram Grünkorn
2. Investieren in Vietnam
Zusammenfassung
Für eine Investition in Vietnam empfiehlt sich die Rechtsform der GmbH. In vielen Fällen ist keine Beteiligung eines vietnamesischen Partners erforderlich. Das Arbeitsrecht berücksichtigt durch die Zulässigkeit von Befristungen die Interessen des Arbeitgebers. Die Kontrolle der Verwendung ausländischer Währung erzwingt einen hohen Planungs- und Verwaltungsaufwand. Wenn die notwendigen Arbeiten sorgfältig ausgeführt werden, ist die Ein- und Ausfuhr von Kapital unproblematisch.
Wolfram Grünkorn
3. Markteintritt
Zusammenfassung
Etwas Kenntnis der Kultur und Geschichte Vietnams zu haben ist wichtig. Genauso wichtig ist es, die eigene Kultur mit nach Vietnam zu bringen. Professionalität, Genauigkeit und menschlich korrekter Umgang mit Mitarbeitern und Partnern werden von dem europäischen Partner erwartet.
Wolfram Grünkorn
4. Einführung in das Steuerrecht
Zusammenfassung
Der reguläre Satz der Körperschaftssteuer in Vietnam ist 20 %. Für Projekte in benachteiligten Regionen und bedeutende Produktionsprojekte sind erhebliche Steuersenkungen und -befreiungen zu erreichen. Die vietnamesische Buchhaltung ist nicht einfach zu handhaben. Große Sorgfalt ist erforderlich und der Aufwand ist deutlich höher als in Europa.
Wolfram Grünkorn
5. Projektgeschäft
Zusammenfassung
Für den Anlagenbau sind die rechtlichen Rahmenbedingungen in Vietnam hinsichtlich der Besteuerung einfach. Allerdings ist eine genaue Berücksichtigung vor Erstellung des Angebots notwendig. Die bürokratischen Anforderungen für die Erbringung von Bauleistungen sind hoch.
Wolfram Grünkorn
Metadaten
Titel
Quick Guide Markteinstieg in Vietnam
verfasst von
Wolfram Grünkorn
Copyright-Jahr
2023
Electronic ISBN
978-3-658-41119-0
Print ISBN
978-3-658-41118-3
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41119-0

Premium Partner