Skip to main content
Erschienen in: Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 5-6/2023

20.04.2023 | Originalbeitrag

Sanierung von Hochwasserschutzdämmen am Gailfluss in Kärnten im Lichte der Entstehungshistorie und des Hochwasserereignisses vom Oktober 2018

verfasst von: DI Hannes Poglitsch, Univ. Prof. i. R. DI Dr. Peter Tschernutter

Erschienen in: Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft | Ausgabe 5-6/2023

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Gailtal zählt zu den niederschlagsreichsten Regionen Österreichs und zahlreiche Hochwasserereignisse führten zu Verbauungs- und Schutzmaßnahmen, die sich über einen Zeitraum von nahezu 150 Jahren erstreckten. Die errichteten Dammbauten haben unterschiedliche Schutzniveaus gegen Hochwasserabflüssen, zwischen etwa HQ10 bis HQ100 bzw. höher, und die errichteten Schutzdämme basieren auf den historisch möglichen Dammbautechniken. Das Hochwasserereignis des Jahres 2018 führte durch mehrere Dammbrüche zu massiven Schäden und erfordert die Entwicklung und Umsetzung von angepassten Dammsanierungsmethoden. Dabei spielen auch übergeordnete Betrachtungen eines Gesamtsystems von Längsbaumaßnahmen und Rückhaltemöglichkeiten mit Überströmstrecken im gesamten Gailtal eine entscheidende Rolle.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Amt der Kärntner Landesregierung, Abt. 18 – Wasserwirtschaft, Klagenfurt, Unterabteilung Hermagor (2001): 125 Jahre Gailregulierung, Wasserwirtschaft im Wandel der Zeit. Amt der Kärntner Landesregierung, Abt. 18 – Wasserwirtschaft, Klagenfurt, Unterabteilung Hermagor (2001): 125 Jahre Gailregulierung, Wasserwirtschaft im Wandel der Zeit.
Zurück zum Zitat Bundesministerium für Land- und -Forstwirtschaft sowie Amt der Kärntner Landesregierung, Abt. 18 – Wasserwirtschaft, Klagenfurt (1998): Gewässerbetreuungskonzept Gail, Schutzwasserwirtschaft an der Gail. Bundesministerium für Land- und -Forstwirtschaft sowie Amt der Kärntner Landesregierung, Abt. 18 – Wasserwirtschaft, Klagenfurt (1998): Gewässerbetreuungskonzept Gail, Schutzwasserwirtschaft an der Gail.
Zurück zum Zitat Ingenieurbüro Tschernutter, Erkundung von Dämmen im Rahmen des GEK Gail, 1. und 2. Teil/AP4 (2017 - 2020): Gaillängsdämme Villach, Längsdämme Nötsch/Feistritz, Querdamm Cic, Längsdamm Podlanig und Ringdamm Möderndorf, Längsdämme Jenig/Danz, Querdamm Danz, Ringdamm Rattendorf, Längsdämme Waidegg/Rattendorf Ingenieurbüro Tschernutter, Erkundung von Dämmen im Rahmen des GEK Gail, 1. und 2. Teil/AP4 (2017 - 2020): Gaillängsdämme Villach, Längsdämme Nötsch/Feistritz, Querdamm Cic, Längsdamm Podlanig und Ringdamm Möderndorf, Längsdämme Jenig/Danz, Querdamm Danz, Ringdamm Rattendorf, Längsdämme Waidegg/Rattendorf
Metadaten
Titel
Sanierung von Hochwasserschutzdämmen am Gailfluss in Kärnten im Lichte der Entstehungshistorie und des Hochwasserereignisses vom Oktober 2018
verfasst von
DI Hannes Poglitsch
Univ. Prof. i. R. DI Dr. Peter Tschernutter
Publikationsdatum
20.04.2023
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft / Ausgabe 5-6/2023
Print ISSN: 0945-358X
Elektronische ISSN: 1613-7566
DOI
https://doi.org/10.1007/s00506-023-00950-4

Weitere Artikel der Ausgabe 5-6/2023

Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft 5-6/2023 Zur Ausgabe

Aktuell

Aktuell

Panorama

Panorama

Mitteilungen des ÖWAV

ÖWAV-Seminare