Skip to main content
Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT 7-8/2023

01.08.2023 | Praxis

Starkregenvorsorge und Klimaanpassung - Entwicklung eines Vorhersagesystems für Kommunen

verfasst von: Prof. Dr.-Ing. Alpaslan Yörük, Volker Mißler, Hendrik Burkamp, Dr.-Ing. Oliver Buchholz

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT | Ausgabe 7-8/2023

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Viele Städte und Kommunen nehmen die Starkregenvorsorge aktiv in Angriff, indem sie Starkregen-Gefahrenkarten und -Handlungskonzepte erarbeiten lassen. Als ein wesentlicher nächster Schritt ist oft ein kommunales Vorhersage- und Frühwarnsystem für Starkregen und Überschwemmungen gefragt, um kurzfristig und gezielt durch Warnung, Evakuierung, Aufbau mobiler Schutzelemente etc. reagieren zu können. Die htw saar und Hydrotec entwickeln ein Hochwasser- und Starkregenwarnsystem für Kommunen, das Mess- und Vorhersagedaten mit hydrologischer sowie hydronumerischer Modellierung kombiniert.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Kind, C. et. al.: Vorsorge gegen Starkregenereignisse und Maßnahmen zur wassersensiblen Stadtentwicklung - Analyse des Standes der Starkregenvorsorge in Deutschland und Ableitung zukünftigen Handlungsbedarfs. In: UBA-Texte (2019), Nr. 55. Kind, C. et. al.: Vorsorge gegen Starkregenereignisse und Maßnahmen zur wassersensiblen Stadtentwicklung - Analyse des Standes der Starkregenvorsorge in Deutschland und Ableitung zukünftigen Handlungsbedarfs. In: UBA-Texte (2019), Nr. 55.
[2]
Zurück zum Zitat Yörük et al.: FuE-Projekt SER-SL - Erstellung von Starkregengefahren- und Bodenerosionskarten für das Saarland. Im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz, 2022 (laufend). Yörük et al.: FuE-Projekt SER-SL - Erstellung von Starkregengefahren- und Bodenerosionskarten für das Saarland. Im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz, 2022 (laufend).
[3]
Zurück zum Zitat Hydrotec (Hrsg.): HydroAS - 2-D-Strömungsmodell für die wasserwirtschaftliche Praxis. Aachen, 2023. Hydrotec (Hrsg.): HydroAS - 2-D-Strömungsmodell für die wasserwirtschaftliche Praxis. Aachen, 2023.
Metadaten
Titel
Starkregenvorsorge und Klimaanpassung - Entwicklung eines Vorhersagesystems für Kommunen
verfasst von
Prof. Dr.-Ing. Alpaslan Yörük
Volker Mißler
Hendrik Burkamp
Dr.-Ing. Oliver Buchholz
Publikationsdatum
01.08.2023
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
WASSERWIRTSCHAFT / Ausgabe 7-8/2023
Print ISSN: 0043-0978
Elektronische ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-023-1880-9

Weitere Artikel der Ausgabe 7-8/2023

WASSERWIRTSCHAFT 7-8/2023 Zur Ausgabe