Skip to main content

2007 | OriginalPaper | Buchkapitel

Verarbeitungsverfahren für PVC

verfasst von : Eckhard Röhrl

Erschienen in: PVC Taschenbuch

Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Das Strangpressverfahren, im Allgemeinen „Extrusion“ genannt, besteht im Wesentlichen darin, dass aus einem PVC-Compound (Granulat oder Dryblend) unter Zufuhr von Wärme, Druck und mechanischer Energie ein homogener Schmelzestrang erzeugt wird, welcher durch eine formgebende Düse gepresst und dann unter formerhaltendem Zwang abgekühlt wird. Auf diese Weise kann man Rohre, Profi le, Platten und Folien herstellen. Die den Schmelzestrang erzeugende Einheit ist der Extruder, die Formgebung erfolgt in der Düse und die Abkühlung – außer bei Folien und Platten – im Kaliber.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional Hanser Technik Paket

Metadaten
Titel
Verarbeitungsverfahren für PVC
verfasst von
Eckhard Röhrl
Copyright-Jahr
2007
Verlag
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-446-41177-7_5