Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Wirkzusammenhänge zwischen den PPS-Hauptaufgaben und den logistischen Zielgrößen

verfasst von : Matthias Schmidt, Peter Nyhuis

Erschienen in: Produktionsplanung und -steuerung im Hannoveraner Lieferkettenmodell

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kap. 4 „Wirkzusammenhänge zwischen den PPS-Hauptaufgaben und den logistischen Zielgrößen“ gibt zunächst einen Abriss der historischen Entwicklung von Rahmenmodellen der Produktionsplanung und -steuerung (PPS) vom Material Requirement Planning über das Aachener PPS-Modell bis hin zum Hannoveraner Lieferkettenmodell. Darauf aufbauend werden die Hauptaufgaben der PPS sowie Zielsysteme in den materialführenden Kernprozessen der unternehmensinternen Lieferkette vorgestellt. Der Kern dieses Kapitels ist die qualitative Beschreibung des Einflusses der PPS-Hauptaufgaben auf die logistischen Zielgrößen in den Kernprozessen der unternehmensinternen Lieferkette sowie die qualitative Beschreibung der Wechselwirkungen zwischen logistischen Zielgrößen an sich.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Hopp WJ, Spearman ML (2008) Factory physics, 3. Aufl., internat. Aufl. McGraw-Hill/Irwin, Boston Hopp WJ, Spearman ML (2008) Factory physics, 3. Aufl., internat. Aufl. McGraw-Hill/Irwin, Boston
2.
Zurück zum Zitat Orlicky J (1975) Material requirements planning. The new way of life in production and inventory management. McGraw-Hill, New York Orlicky J (1975) Material requirements planning. The new way of life in production and inventory management. McGraw-Hill, New York
3.
Zurück zum Zitat Kurbel K (2011) Enterprise resource planning und supply chain management in der Industrie, 7., völlig überarb. u. akt. Aufl. Oldenbourg, München Kurbel K (2011) Enterprise resource planning und supply chain management in der Industrie, 7., völlig überarb. u. akt. Aufl. Oldenbourg, München
4.
Zurück zum Zitat Wight OW (1984) Manufacturing Resource Planning. MRP II – unlocking America’s productivity potential. Rev. Ed. Wight, Essex Junction Wight OW (1984) Manufacturing Resource Planning. MRP II – unlocking America’s productivity potential. Rev. Ed. Wight, Essex Junction
5.
Zurück zum Zitat Kurbel K (2005) Produktionsplanung und -steuerung im Enterprise Resource Planning und Supply Chain Management, 6., völlig überarb. Aufl. Oldenbourg, MünchenCrossRef Kurbel K (2005) Produktionsplanung und -steuerung im Enterprise Resource Planning und Supply Chain Management, 6., völlig überarb. Aufl. Oldenbourg, MünchenCrossRef
6.
Zurück zum Zitat Shehab EM, Sharp MW, Supramaniam L, Spedding TA (2004) Enterprise resource planning – an integrative review. Bus Process Manag J 10(4):359–386CrossRef Shehab EM, Sharp MW, Supramaniam L, Spedding TA (2004) Enterprise resource planning – an integrative review. Bus Process Manag J 10(4):359–386CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Schuh G, Stich V (2012) Produktionsplanung und -steuerung 1, 4., überarb. Aufl. Springer, BerlinCrossRef Schuh G, Stich V (2012) Produktionsplanung und -steuerung 1, 4., überarb. Aufl. Springer, BerlinCrossRef
8.
Zurück zum Zitat Hackstein R (1989) Produktionsplanung und -steuerung (PPS). Ein Handbuch für die Betriebspraxis, 2., überarb. Aufl. VDI-Verl, Düsseldorf Hackstein R (1989) Produktionsplanung und -steuerung (PPS). Ein Handbuch für die Betriebspraxis, 2., überarb. Aufl. VDI-Verl, Düsseldorf
9.
Zurück zum Zitat Lödding H (2013) Handbook of manufacturing control. Fundamentals, description, configuration. Springer, BerlinCrossRef Lödding H (2013) Handbook of manufacturing control. Fundamentals, description, configuration. Springer, BerlinCrossRef
10.
Zurück zum Zitat Lödding H (2016) Verfahren der Fertigungssteuerung. Grundlagen, Beschreibung, Konfiguration, 3. Aufl. Springer, Berlin/HeidelbergCrossRef Lödding H (2016) Verfahren der Fertigungssteuerung. Grundlagen, Beschreibung, Konfiguration, 3. Aufl. Springer, Berlin/HeidelbergCrossRef
11.
Zurück zum Zitat Nyhuis P, Wiendahl H-P (2012) Logistische Kennlinien. Grundlagen, Werkzeuge und Anwendungen, 3. Aufl. Springer, Berlin/HeidelbergCrossRef Nyhuis P, Wiendahl H-P (2012) Logistische Kennlinien. Grundlagen, Werkzeuge und Anwendungen, 3. Aufl. Springer, Berlin/HeidelbergCrossRef
12.
Zurück zum Zitat Lödding H, Nyhuis P, Schmidt M, Kuyumcu AK (2012) Modelling lateness and schedule reliability: how companies can produce on time. Prod Plan Control Manag Oper 25(1):59–72CrossRef Lödding H, Nyhuis P, Schmidt M, Kuyumcu AK (2012) Modelling lateness and schedule reliability: how companies can produce on time. Prod Plan Control Manag Oper 25(1):59–72CrossRef
13.
Zurück zum Zitat Nyhuis P, Wiendahl H-P (2009) Fundamentals of production logistics. Theory, tools and applications. Springer, BerlinCrossRef Nyhuis P, Wiendahl H-P (2009) Fundamentals of production logistics. Theory, tools and applications. Springer, BerlinCrossRef
Metadaten
Titel
Wirkzusammenhänge zwischen den PPS-Hauptaufgaben und den logistischen Zielgrößen
verfasst von
Matthias Schmidt
Peter Nyhuis
Copyright-Jahr
2021
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63897-2_4

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.