Skip to main content

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

26. Zumessfunktionen

verfasst von : Claus Hinrichsen, Oliver Fein, Kilian Bucher

Erschienen in: Handbuch Dieselmotoren

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Begriff Zumessfunktionen umfasst Steuer- und Regelstrukturen, welche die geforderte Zumessgenauigkeit der Einspritzung sicherstellen. Die Funktionen nutzen bestehende Sensoren und deren Signale als Hilfsgrößen oder auch modellbasierte Ansätze. Die Zumessfunktionen tragen dazu bei, die Toleranzen der Einspritzhydraulik zu reduzieren und über die Lebensdauer auf einem niedrigen Niveau zu halten. Die wichtigsten Zumessfunktionen werden vorgestellt, Aufbau und Funktion ausführlich beschrieben. Darüber hinaus wird die Funktionsweise von Needle Closing Control (NCC), einem innovativen closed loop Funktionsentwurf zur Erhöhung der Einspritzgenauigkeit, detailliert behandelt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
1.
Zurück zum Zitat Hammer, J.: Dieseleinspritztechnik beim Pkw. MTZ Jubiläumsausgabe 2014, 102–107 (2014) Hammer, J.: Dieseleinspritztechnik beim Pkw. MTZ Jubiläumsausgabe 2014, 102–107 (2014)
2.
Zurück zum Zitat Wintrich, T.: Advanced diesel injection and its influence on noise/CO2 in engine systems for cars. 2nd international engine congress, Baden-Baden, 24 and 25 February 2015 (2015) Wintrich, T.: Advanced diesel injection and its influence on noise/CO2 in engine systems for cars. 2nd international engine congress, Baden-Baden, 24 and 25 February 2015 (2015)
3.
Zurück zum Zitat Scheidt, M.: Closed-loop-Regelung der Einspritzmenge von Common Rail Systemen. Tagung Elektronisches Management von Fahrzeugantrieben. Haus der Technik, Darmstadt (2014) Scheidt, M.: Closed-loop-Regelung der Einspritzmenge von Common Rail Systemen. Tagung Elektronisches Management von Fahrzeugantrieben. Haus der Technik, Darmstadt (2014)
Zurück zum Zitat Basshuysen, R. van, Schäfer, F. (Hrsg.): Handbuch Verbrennungsmotor, 8. Aufl. Springer Vieweg,Wiesbaden (2017) Basshuysen, R. van, Schäfer, F. (Hrsg.): Handbuch Verbrennungsmotor, 8. Aufl. Springer Vieweg,Wiesbaden (2017)
Zurück zum Zitat Merker, G., Teichmann, R. (Hrsg.): Grundlagen Verbrennungsmotoren, 7. Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden (2014) Merker, G., Teichmann, R. (Hrsg.): Grundlagen Verbrennungsmotoren, 7. Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden (2014)
Zurück zum Zitat Reif, K. (Hrsg.): Dieselmotor-Management, 5. Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden (2012) Reif, K. (Hrsg.): Dieselmotor-Management, 5. Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden (2012)
Zurück zum Zitat Reif, K., Dietsche, K.H. (Hrsg.): Bosch Kraftfahrtechnisches Taschenbuch, 28. Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden (2014) Reif, K., Dietsche, K.H. (Hrsg.): Bosch Kraftfahrtechnisches Taschenbuch, 28. Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden (2014)
Metadaten
Titel
Zumessfunktionen
verfasst von
Claus Hinrichsen
Oliver Fein
Kilian Bucher
Copyright-Jahr
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07697-9_36

    Premium Partner