Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

13. Zusammenarbeit

verfasst von : Susanne Böhlich

Erschienen in: Projektmanagement im Gesundheitswesen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Sobald der Projektmanager mit seiner Aufgabe betraut wurde, ist neben der Projektplanung seine wichtigste Aufgabe, das Team zusammenzustellen. Bei der Rekrutierung spielt die Anzahl der benötigten Mitarbeiter genauso eine Rolle, wie ihre Qualifikation, ihre Verfügbarkeit und ihre Motivation in dem Projekt zu arbeiten. Wenn Teams eher heterogen sind, können sie besonders erfolgreich sein – der Projektmanager muss dann aber berücksichtigen, dass die unterschiedlichen Fähigkeiten der einzelnen Teammitglieder auch zu unterschiedlichen Verhaltensweisen und Konflikten führen können.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Batenburg, R., van Waalbek, W., & der Maur, W. (2013). Belbin role diversity and team performance: Is there a relationship? Journal of Management Development, 32(8), 901–913.CrossRef Batenburg, R., van Waalbek, W., & der Maur, W. (2013). Belbin role diversity and team performance: Is there a relationship? Journal of Management Development, 32(8), 901–913.CrossRef
Zurück zum Zitat Belbin, R. M. (2010). Management Teams: Why they succeed or fail (3. Aufl.). Routledge. Belbin, R. M. (2010). Management Teams: Why they succeed or fail (3. Aufl.). Routledge.
Zurück zum Zitat Berkel, K. (2014). Konflikttraining. Windmühle Verlag GmbH. Berkel, K. (2014). Konflikttraining. Windmühle Verlag GmbH.
Zurück zum Zitat Gellert, M., & Nowak, C. (2007). Teamarbeit – Teamentwicklung – Teamberatung, 5. Limmer Verlag. Gellert, M., & Nowak, C. (2007). Teamarbeit – Teamentwicklung – Teamberatung, 5. Limmer Verlag.
Zurück zum Zitat Glasl, F. (2004). Konfliktmanagement – Ein Handbuch für Führungskräfte, Beraterinnen und Berater (8. Aufl., Bd. 2). Haupt Verlag/Verlag Freies Geistesleben. Glasl, F. (2004). Konfliktmanagement – Ein Handbuch für Führungskräfte, Beraterinnen und Berater (8. Aufl., Bd. 2). Haupt Verlag/Verlag Freies Geistesleben.
Zurück zum Zitat Hammond, J. S., Keeney, R. L., & Raiffa, H. (1998). The hidden traps in decision making. Harvard Business Review, September–October 1998, reprint. Hammond, J. S., Keeney, R. L., & Raiffa, H. (1998). The hidden traps in decision making. Harvard Business Review, September–October 1998, reprint.
Zurück zum Zitat Heigl, N. (2013). Konfliktmanagement. In M. Landes & E. Steiner (Hrsg.), Psychologie der Wirtschaft. Psychologie für die berufliche Praxis. Springer VS. Heigl, N. (2013). Konfliktmanagement. In M. Landes & E. Steiner (Hrsg.), Psychologie der Wirtschaft. Psychologie für die berufliche Praxis. Springer VS.
Zurück zum Zitat Hintz, A. J. (2018). Erfolgreiche Mitarbeiterführung durch soziale Kompetenz. Eine praxisbezogene Anleitung. Springer Gabler. Hintz, A. J. (2018). Erfolgreiche Mitarbeiterführung durch soziale Kompetenz. Eine praxisbezogene Anleitung. Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Hollmann, J. (2010). Führungskompetenz für Leitende Ärzte. Springer.CrossRef Hollmann, J. (2010). Führungskompetenz für Leitende Ärzte. Springer.CrossRef
Zurück zum Zitat Karriker, J. H. (2005). Cyclical group development and interaction-based leadership emergence in autonomous teams: An integrated model. Journal of Leadership & Organizational Studies, 11, 54–64.CrossRef Karriker, J. H. (2005). Cyclical group development and interaction-based leadership emergence in autonomous teams: An integrated model. Journal of Leadership & Organizational Studies, 11, 54–64.CrossRef
Zurück zum Zitat Katzenbach, J. R., & Smith, D. K. (2013). The discipline of teams. In HBR’s 10 Must Reads On Teams. Harvard Business Review Press. Katzenbach, J. R., & Smith, D. K. (2013). The discipline of teams. In HBR’s 10 Must Reads On Teams. Harvard Business Review Press.
Zurück zum Zitat Katzenbach, J. R., & Smith, D. K. (2015). The wisdom of teams: Creating the high-performance organization. Harvard Business Review Press. Katzenbach, J. R., & Smith, D. K. (2015). The wisdom of teams: Creating the high-performance organization. Harvard Business Review Press.
Zurück zum Zitat Kuster, J., Bachmann, C., Huber, E., Hubmann, M., Lippmann, R., Schneider, E., Schneider, P., Witschi, U., & Wüst, R. (Hrsg.), (2019) Handbuch Projektmanagement. Agil – Klassisch – Hybrid. Springer Gabler. Kuster, J., Bachmann, C., Huber, E., Hubmann, M., Lippmann, R., Schneider, E., Schneider, P., Witschi, U., & Wüst, R. (Hrsg.), (2019) Handbuch Projektmanagement. Agil – Klassisch – Hybrid. Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Kreyenberg, J. (2005). Konflikt-Management. Cornelsen Verlag. Kreyenberg, J. (2005). Konflikt-Management. Cornelsen Verlag.
Zurück zum Zitat Larson, E. W., & Gray, C. F. (2011). Project management. The managerial process (5. Aufl.). McGraw-Hill. International Edition. Larson, E. W., & Gray, C. F. (2011). Project management. The managerial process (5. Aufl.). McGraw-Hill. International Edition.
Zurück zum Zitat Pinto, J. K. (2000). Understanding the role of politics in successful project management. International Journal of Project Management, 18, 85–91.CrossRef Pinto, J. K. (2000). Understanding the role of politics in successful project management. International Journal of Project Management, 18, 85–91.CrossRef
Zurück zum Zitat Thomas, K. W. (1992). Conflict and conflict management: Reflections and update. Journal of Organizational Behavior, 13, 265–274. Thomas, K. W. (1992). Conflict and conflict management: Reflections and update. Journal of Organizational Behavior, 13, 265–274.
Zurück zum Zitat Tuckman, B. W. (1965). Developmental sequences in small groups. Psychological Bulletin, 63, 348–399.CrossRef Tuckman, B. W. (1965). Developmental sequences in small groups. Psychological Bulletin, 63, 348–399.CrossRef
Metadaten
Titel
Zusammenarbeit
verfasst von
Susanne Böhlich
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34867-0_13

Premium Partner