Skip to main content

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

13. Erfolgsfaktor Konsultation – Professionelle Berater einsetzen

verfasst von : Thomas Lauer

Erschienen in: Change Management

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Unter Konsultation wird die Inanspruchnahme von externen, zum Teil auch hausinternen Beratungsleistungen im Rahmen des Unternehmenswandels verstanden. Dabei kann die Beratungsleistung eher auf die Erarbeitung der Inhalte oder aber primär auf die professionelle Steuerung des Wandelprozesses abzielen. Berater bringen externes Wissen ein, sind idealerweise neutral, besitzen hohe Überzeugungskraft und steuern die Projekte routiniert und professionell.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Vgl. Sedlacek (2010, S. 19).
 
2
Vgl. auch Lünendon und Streicher (2005); Niewien und Richter (2005); Kolbeck und Mohe (2005), Ennsfellner et al. (2014) sowie Consultingunternehmen.net (2019).
 
3
Vgl. Kaplan und Norton (1996).
 
4
Vgl. Chan Kim und Mauborgne (2005).
 
5
Vgl. dazu Kirsch (1997, S. 248 ff.).
 
6
Schein (2009, S. 30 f.).
 
7
Vgl. Galal et al. (2010).
 
8
Vgl. Galal et al. (2010, S. 19 ff.).
 
Literatur
Zurück zum Zitat Chan Kim, W., & Maubornge, R. (2005). Blue Ocean Strategy. How to Create Uncontested Market Space and Make the Competition Irrelevant. Boston: Harvard Business School Press. Chan Kim, W., & Maubornge, R. (2005). Blue Ocean Strategy. How to Create Uncontested Market Space and Make the Competition Irrelevant. Boston: Harvard Business School Press.
Zurück zum Zitat Ennsfellner, I., Bodenstein, R., & Herget, J. (2014). Trends der Unternehmensberatung. In I. Ennsfellner, R. Bodenstein, & J. Herget (Hrsg.), Exzellenz in der Unternehmensberatung (S. 193–200). Wiesbaden: Springer Fachmedien.CrossRef Ennsfellner, I., Bodenstein, R., & Herget, J. (2014). Trends der Unternehmensberatung. In I. Ennsfellner, R. Bodenstein, & J. Herget (Hrsg.), Exzellenz in der Unternehmensberatung (S. 193–200). Wiesbaden: Springer Fachmedien.CrossRef
Zurück zum Zitat Galal, K., Richter, A., & Steinbock, K. (2010). Inhouse-Beratung in Deutschland – Ergebnisse einer empirischen Studie. In A. Moscho & A. Richter (Hrsg.), Inhouse-Consulting in Deutschland (S. 11–30). Wiesbaden: Gabler.CrossRef Galal, K., Richter, A., & Steinbock, K. (2010). Inhouse-Beratung in Deutschland – Ergebnisse einer empirischen Studie. In A. Moscho & A. Richter (Hrsg.), Inhouse-Consulting in Deutschland (S. 11–30). Wiesbaden: Gabler.CrossRef
Zurück zum Zitat Kaplan, R. S., & Norton, D. P. (1996). The Balanced Scorecard. Translating Strategy into Action. Boston: Harvard Business School Press. Kaplan, R. S., & Norton, D. P. (1996). The Balanced Scorecard. Translating Strategy into Action. Boston: Harvard Business School Press.
Zurück zum Zitat Kirsch, W. (1997). Strategisches Management: Die geplante Evolution von Unternehmen. München: Barbara Kirsch. Kirsch, W. (1997). Strategisches Management: Die geplante Evolution von Unternehmen. München: Barbara Kirsch.
Zurück zum Zitat Kolbeck, C., & Mohe, M. (2005). Strukturwandel in der Unternehmensberatung – vier Basistrends verändern die bisherigen Spielregeln des Beratungsmarkts. In A. Petmecky & T. Deelmann (Hrsg.), Arbeiten mit Managementberatern. Bausteine für eine erfolgreiche Zusammenarbeit (S. 233–243). Berlin: Springer. Kolbeck, C., & Mohe, M. (2005). Strukturwandel in der Unternehmensberatung – vier Basistrends verändern die bisherigen Spielregeln des Beratungsmarkts. In A. Petmecky & T. Deelmann (Hrsg.), Arbeiten mit Managementberatern. Bausteine für eine erfolgreiche Zusammenarbeit (S. 233–243). Berlin: Springer.
Zurück zum Zitat Lünendonk, T., & Streicher, H. (2005). Der Beratungsmarkt Deutschland. In A. Petmecky & T. Deelmann (Hrsg.), Arbeiten mit Managementberatern. Bausteine für eine erfolgreiche Zusammenarbeit (S. 205–217). Berlin: Springer. Lünendonk, T., & Streicher, H. (2005). Der Beratungsmarkt Deutschland. In A. Petmecky & T. Deelmann (Hrsg.), Arbeiten mit Managementberatern. Bausteine für eine erfolgreiche Zusammenarbeit (S. 205–217). Berlin: Springer.
Zurück zum Zitat Niewien, S., & Richter, A. (2005). Strategische Optionen für Berater und ihre Klienten. In A. Petmecky & T. Deelmann (Hrsg.), Arbeiten mit Managementberatern. Bausteine für eine erfolgreiche Zusammenarbeit (S. 219–231). Berlin: Springer. Niewien, S., & Richter, A. (2005). Strategische Optionen für Berater und ihre Klienten. In A. Petmecky & T. Deelmann (Hrsg.), Arbeiten mit Managementberatern. Bausteine für eine erfolgreiche Zusammenarbeit (S. 219–231). Berlin: Springer.
Zurück zum Zitat Schein, E. H. (2009). Führung und Veränderungsmanagement. Zürich: EHP. Schein, E. H. (2009). Führung und Veränderungsmanagement. Zürich: EHP.
Zurück zum Zitat Sedlacek, B. (2010). Change Management – Veränderungsprozesse aus der Sicht des Personalmanagements. Düsseldorf: Studie der Deutschen Gesellschaft für Personalführung. Sedlacek, B. (2010). Change Management – Veränderungsprozesse aus der Sicht des Personalmanagements. Düsseldorf: Studie der Deutschen Gesellschaft für Personalführung.
Metadaten
Titel
Erfolgsfaktor Konsultation – Professionelle Berater einsetzen
verfasst von
Thomas Lauer
Copyright-Jahr
2019
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-59102-4_13

Premium Partner