Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Resilienz jetzt – Wie Krisen unseren Blick auf Wertschöpfungsnetzwerke verändern

verfasst von : Volker Stich, Tobias Schröer, Maria Linnartz, Jokim Janßen

Erschienen in: Die Neuerfindung der Logistik

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Vor dem Hintergrund zunehmend komplexer und vernetzter Wertschöpfungsnetzwerke und in Zeiten sich ständig verändernder Rahmenbedingungen steigt für Unternehmen die Bedeutung einer resilienten Gestaltung ihrer Wertschöpfungsnetzwerke. Durch die hohe Vernetzung in einem Wertschöpfungsnetzwerk entsteht eine starke Abhängigkeit zwischen den einzelnen Akteuren. Störungen haben somit häufig nicht nur Auswirkungen auf einzelne Unternehmen, sondern betreffen verschiedene Akteure der Wertschöpfungsnetzwerke. Tritt nun eine Störung auf, kann sich diese im gesamten Netzwerk ausbreiten. Erst der konkrete Eintritt solcher Störungen im großen Umfang – wie zuletzt im Zuge der Corona-Pandemie oder der Blockierung des Suez-Kanals – führt Unternehmen regelmäßig dazu, sich mit ihren Wertschöpfungsnetzwerken auseinander zu setzen. Eine Möglichkeit zur Sicherung der Leistungsfähigkeit in einem volatilen Umfeld stellt der Aufbau von Resilienz dar. Insgesamt ist es hierbei das Ziel, Wertschöpfungsnetzwerke so zu gestalten, dass sie im Falle einer Störung möglichst wenig beeinträchtigt sind und schnell in den ursprünglichen oder einen besseren Zustand zurückkehren können.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Biedermann, L.: Supply Chain Resilienz. Springer Fachmedien, Wiesbaden (2018)CrossRef Biedermann, L.: Supply Chain Resilienz. Springer Fachmedien, Wiesbaden (2018)CrossRef
Zurück zum Zitat Ivanov, D.: Introduction to Supply Chain Resilience. Springer International Publishing, Cham (2021)CrossRef Ivanov, D.: Introduction to Supply Chain Resilience. Springer International Publishing, Cham (2021)CrossRef
Zurück zum Zitat Otto, B., ten Hompel, M., Wrobel, S.: Designing Data Spaces. Springer International Publishing, Cham (2022)CrossRef Otto, B., ten Hompel, M., Wrobel, S.: Designing Data Spaces. Springer International Publishing, Cham (2022)CrossRef
Metadaten
Titel
Resilienz jetzt – Wie Krisen unseren Blick auf Wertschöpfungsnetzwerke verändern
verfasst von
Volker Stich
Tobias Schröer
Maria Linnartz
Jokim Janßen
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41084-1_5

Premium Partner