Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Urbane Produktion messen

Hintergrund, Methoden, Betriebsdatenverfügbarkeit und Vorschlag für ein Messkonzept

verfasst von : Marcel Schonlau, Kerstin Meyer

Erschienen in: Die Produktive Stadt

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Urbane Produktion wird bislang meist anhand von Fallstudien untersucht und beschrieben. Quantitative Analysen zum Status quo und zur Entwicklung der Urbanen Produktion sind rar. Der Beitrag gibt einen Überblick über bestehende Literatur und darin vorgeschlagene Messkonzepte, um Urbane Produktion messbar zu machen, und schlägt daraufhin ein eigenes Konzept vor. Dabei werden zunächst für eine sektorale Abgrenzung Wirtschaftszweige der Wirtschaftszweigklassifikation 2008 des Statistischen Bundesamtes ausgewählt und anschließend für die territoriale Abgrenzung das „urban“ definiert. Daraufhin werden diverse Datenbanken zu Betriebsdaten sowie deren Vor- und Nachteile hinsichtlich der Nutzung für die quantitative Analyse beschrieben und in einem Überblick zusammengefasst. Dabei zeigt sich, dass die Datenverfügbarkeit in deutschen Kommunen grundsätzlich hinsichtlich der Betriebsdaten unzureichend ist, und es wird eine systematische Vereinheitlichung bestehender Datensätze empfohlen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Bathen, A., Bunse, J., Gärtner, S., Meyer, K., Lindner, A., Schambelon, S., Schonlau, M., & Westhoff, S. (2019). Handbuch Urbane Produktion. Potenziale | Wege | Maßnahmen. Bochum. UrbaneProduktion.Ruhr. Bathen, A., Bunse, J., Gärtner, S., Meyer, K., Lindner, A., Schambelon, S., Schonlau, M., & Westhoff, S. (2019). Handbuch Urbane Produktion. Potenziale | Wege | Maßnahmen. Bochum. UrbaneProduktion.Ruhr.
Zurück zum Zitat Brandt, M., Gärtner, S., & Meyer, K. (2017). Urbane Produktion: Ein Versuch der Begriffsdefinition. Forschung Aktuell, 08, 1–14. Brandt, M., Gärtner, S., & Meyer, K. (2017). Urbane Produktion: Ein Versuch der Begriffsdefinition. Forschung Aktuell, 08, 1–14.
Zurück zum Zitat Brückner, G., Eberle, J., & Göttsche, F. (2018). Statistische Geheimhaltung in Bevölkerungsstatistiken. WISTA, 3, 105–117. Brückner, G., Eberle, J., & Göttsche, F. (2018). Statistische Geheimhaltung in Bevölkerungsstatistiken. WISTA, 3, 105–117.
Zurück zum Zitat Bureau van Dijk (2020). Kontaktgespräch. Matthias Müller. Zugegriffen: 4. März 2020. Bureau van Dijk (2020). Kontaktgespräch. Matthias Müller. Zugegriffen: 4. März 2020.
Zurück zum Zitat Erbstößer, A.-C. (2016). Produktion in der Stadt: Berliner Mischung 2.0. Technologiestiftung Berlin. Erbstößer, A.-C. (2016). Produktion in der Stadt: Berliner Mischung 2.0. Technologiestiftung Berlin.
Zurück zum Zitat Esch, D., Gärtner, S., & Meyer, K. (2021). Neue Räume für die produktive Stadt – Bestandsaufnahme. Unter Mitarbeit von: Baur, C., Hackenberg, K., Jonas, A., Schonlau, M., Stibane, F., & Werrer, S. Gelsenkirchen (unveröffentlicht). Esch, D., Gärtner, S., & Meyer, K. (2021). Neue Räume für die produktive Stadt – Bestandsaufnahme. Unter Mitarbeit von: Baur, C., Hackenberg, K., Jonas, A., Schonlau, M., Stibane, F., & Werrer, S. Gelsenkirchen (unveröffentlicht).
Zurück zum Zitat Gärtner, S., Meyer, K., & Schlieter, D. (2021).Produktive Stadt und Urbane Produktion: Ein Versuch der Verortung anhand der Neuen Leipzig-Charta. Forschung Aktuell, 04, 1–14. Gärtner, S., Meyer, K., & Schlieter, D. (2021).Produktive Stadt und Urbane Produktion: Ein Versuch der Verortung anhand der Neuen Leipzig-Charta. Forschung Aktuell, 04, 1–14.
Zurück zum Zitat GewO – Gewerbeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 22. Februar 1999 (BGBl. I S. 202), die zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 10. August 2021 (BGBl. I S. 3504) geändert worden ist. https://www.gesetze-im-internet.de/gewo/. Zugegriffen: 21. Apr. 2022. GewO – Gewerbeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 22. Februar 1999 (BGBl. I S. 202), die zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 10. August 2021 (BGBl. I S. 3504) geändert worden ist. https://​www.​gesetze-im-internet.​de/​gewo/​.​ Zugegriffen: 21. Apr. 2022.
Zurück zum Zitat Gornig, M., Belitz, H., Geppert, K., Löckener, R., Schiersch, A., & Werwatz, A. (2018). Industrie in der Stadt: Wachstumsmonitor mit Zukunft. DIW Wochenbericht, 47, 1003–1004. Gornig, M., Belitz, H., Geppert, K., Löckener, R., Schiersch, A., & Werwatz, A. (2018). Industrie in der Stadt: Wachstumsmonitor mit Zukunft. DIW Wochenbericht, 47, 1003–1004.
Zurück zum Zitat Gornig, M., & Voshage, R. (2019). Reurbanisierung der Industrie: Neue Chance für die Stadt? Informationen zur Raumentwicklung, 46(6), 94–103. Gornig, M., & Voshage, R. (2019). Reurbanisierung der Industrie: Neue Chance für die Stadt? Informationen zur Raumentwicklung, 46(6), 94–103.
Zurück zum Zitat HGB – Handelsgesetzbuch in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 4100-1 veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel 51 des Gesetzes vom 10. August 2021 (BGBl. I S. 3436) geändert worden ist. https://www.gesetze-im-internet.de/hgb/. Zugegriffen: 21. Apr. 2022. HGB – Handelsgesetzbuch in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 4100-1 veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel 51 des Gesetzes vom 10. August 2021 (BGBl. I S. 3436) geändert worden ist. https://​www.​gesetze-im-internet.​de/​hgb/​. Zugegriffen: 21. Apr. 2022.
Zurück zum Zitat Mistry, N., & Byron, J. (2011). The federal role in supporting urban manufacturing. Brookings. Mistry, N., & Byron, J. (2011). The federal role in supporting urban manufacturing. Brookings.
Zurück zum Zitat Mühl, C., Busch, H.-C., Fromhold-Eisebith, M., & Fuchs, M. (2019). Urbane Produktion. Dynamisierung stadtregionaler Arbeitsmärkte durch Digitalisierung und Industrie 4.0? In H. Hirsch-Kreinsen, & A. Karacic (Hrsg.), FGW-Studie-Digitalisierung von Arbeit 14, FGW. (S. 1–81). Mühl, C., Busch, H.-C., Fromhold-Eisebith, M., & Fuchs, M. (2019). Urbane Produktion. Dynamisierung stadtregionaler Arbeitsmärkte durch Digitalisierung und Industrie 4.0? In H. Hirsch-Kreinsen, & A. Karacic (Hrsg.), FGW-Studie-Digitalisierung von Arbeit 14, FGW. (S. 1–81).
Zurück zum Zitat Nischwitz, G., Chojnowski, P., & Bestenbostel, M. (2021). Urbane Produktion für eine Produktive Stadt Bremen: Eine Chance für mehr Beschäftigung? Arbeit und Wirtschaft in Bremen, 3. Nischwitz, G., Chojnowski, P., & Bestenbostel, M. (2021). Urbane Produktion für eine Produktive Stadt Bremen: Eine Chance für mehr Beschäftigung? Arbeit und Wirtschaft in Bremen, 3.
Zurück zum Zitat Piegeler, M., & Spars, G. (2019). Urbane Produktion – Konzept und Messung. Wuppertal. Bergische Universität Wuppertal. Piegeler, M., & Spars, G. (2019). Urbane Produktion – Konzept und Messung. Wuppertal. Bergische Universität Wuppertal.
Zurück zum Zitat Schaaf, J., & Spindler, I. (2019). Urbane Produktion – Kommt die Industrie zurück in die Stadt? Mittweida. Hochschule Mittweida. Schaaf, J., & Spindler, I. (2019). Urbane Produktion – Kommt die Industrie zurück in die Stadt? Mittweida. Hochschule Mittweida.
Zurück zum Zitat Stiehm, S. D. (2017). Gestaltungsparameter für die (Re-) Integration von Produktion in den urbanen Raum im Kontext von Industrie 4.0. Apprimus Verlag. Stiehm, S. D. (2017). Gestaltungsparameter für die (Re-) Integration von Produktion in den urbanen Raum im Kontext von Industrie 4.0. Apprimus Verlag.
Metadaten
Titel
Urbane Produktion messen
verfasst von
Marcel Schonlau
Kerstin Meyer
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-66771-2_4